Dieses Buch beschAcftigt sich mit einem 16 Bit-Mikroprozessor, genauer, mit dem 68000. Geschrieben ist es ftir diejenigen, die mit Hardware arbeiten. Es liefert Informa tionen und Einzelheiten A¼ber die Organisation eines typischen 68000-Systems. Es be schreibt die Systemsteuerung und wie man die Fehlersuche mit einem Minimum von Software betreibt. Damit ein Buch dieser Art eine wirkliche UnterstA¼tzung bei der Hardware-Fehler suche sein kann, ist es wichtig, daA es auf die genauen Einzelheiten der Schaltungen ein geht und Pinzahlen und logische Spannungspegel an verschiedenen PrA¼fpunkten angibt. Eben das wird in diesem Buch geleistet. Um einige Fehlersuch-Strategien anzuwenden, muA man die Software erlernen und einen hohen Grad von Abung in ihrer Anwendung erreichen. Dieses Problem stellt auch ein groAes Hindernis fA¼r die Techniker dar, die bereits A¼ber digitale Hardware Bescheid wissen und die mApglicherweise mit 8 Bit-Mikroprozessoren vertraut sind, aber die die 68000-Software nicht kennen. Aus diesem Grund und anderer Vorteile wegen behandelt dieses Buch den statischen Stimuliertest. Der statische Stimuliertest ist eine Technik zur Hardware-AberprA¼fung, die sowohl unabhAcngig von Software als auch leistungsfAchig bei der Lokalisierung von Hardware Fehlfunktionen ist. Er ist eine einfache Ausweitung von Digitaltechniken, die bereits vielen bekannt sind, auf das Feld von Mikroprozessorsystemen.TA=25AdC. = 10 MHz) Cin - - 75 pF INTERRUPT OUTPUTs (RAA, RAB) Output Low Voltage (Load=32 mA) VOL - - VSS+0, 4 V Three-State Output Leakage Current loz - 1, 0 10 A Capacitance (Vin =0, TA=25AdC, f= 10 MHz) Cout - - 50 pF DATAanbsp;...
Title | : | Der Mikroprozessor 68000 |
Author | : | James Coffron |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-12-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: