aIn der Automobilindustrie werden der ElektromobilitAct groAe Chancen zugeschrieben, mittelfristig eine Apkonomisch umsetzbare Alternative zu Verbrennungsmotoren darzustellen. Ludwig Fazel untersucht in seiner Arbeit die Akzeptanzfaktoren von ElektromobilitAct im Rahmen eines ganzheitlichen Modellansatzes und ermApglicht ein umfassendes VerstAcndnis fA¼r das technologiespezifische Adoptionsverhalten von Individuen. Neben der kontextspezifischen Anpassung des Technology Acceptance Models (TAM) findet im Rahmen der Modellentwicklung und -validierung der Vergleich zwischen der Nutzungsformdes Kaufs und der Nutzungsform des Carsharing statt, was eine inhaltliche und methodische Erweiterung des klassischen TAM darstellt. DarA¼ber hinaus wird im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsrechnung die finanzielle AttraktivitAct des GeschAcftsmodells E-Carsharing bewertet.Green Car Congress (14.06.2011): Toyota launching condominium-based vehicle carsharing program with plug-in hybrid Prius and iQ EVs. ... Grosse- Dunker, Friedrich; Hansen, Erik G. (2012): Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented ... In: Journal of Marketing Theory and Practice, 19 (2), S. 139-151.
Title | : | Akzeptanz von Elektromobilität |
Author | : | Ludwig Fazel |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-03-25 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: